Ich stelle mir eine Tandemfahrt mit Janna ungefähr so vor:

Die Kamera fängt die traumhafte Landschaft ein, zeigt die strahlende Sonne, schwenkt auf unsere Gesichter und zeigt uns keuchend und schwitzend….doch warte mal, wieso schwitzt Janna nicht, obwohl sie so ein angestrengtes Gesicht macht?
Janna Du kleine Schlawinerin… Wie auf den Bildern vom Kajakfahren oder dem Pflanzen vergraben hättest Du die Anstrengung nur vorgespielt. Danach hätte die Kamera nämlich unsere Beine eingefangen und somit gezeigt, dass ich uns den Berg hinaufstrample und Du lachend und beinahe vom Tandem fallend die Beine baumeln lässt….und weißt Du was? Zu Recht! 😉 Ich hätte Deine Freude und Dein Lachen genossen! 🙂

Um so glücklicher bin ich jetzt, dass zwei sehr gute Freunde diesen Punkt nun abhaken konnten. Viele viele Tage haben wir gemeinsam in der WG verbracht, gelacht und eine schöne Zeit gehabt. Vielen Dank an Kimberley und Tobi für diesen tollen Bericht!

„Liebe Janna,

auch wir wollten einen Punkt von deiner Liste erfüllen.. oder sagen wir doch besser gleich erstrampeln. 😉 Du ahnst sicher schon, worum es sich handelt….. gleich kommt es…..: Tandem fahren!! Hehe und wo hätte man das besser machen können, als im niederländischen Radfahrer-Paradies – der Insel Ameland um genau zu sein. Und für Kimb eine ganz besondere. Zwischen Muscheln und Krebsen hat sie dort ihr Herz vergraben – irgendwie kitschig – ich konnte es auch nach stundenlangem Buddeln nicht finden, aber fühlen konnte ich ihre Verbundenheit zu diesem recht windigen Ort dann doch. 🙂

1-1 1-2An einem verdächtig windstillen, sonnigen Morgen wollten wir unseren Plan in die Tat umsetzen. Wir packten unsere Sachen und spazierten Richtung Inselkern. Wirklich weit hatten wir es nicht, aber wegen eines leckeren Krabbenbrötchens zur Stärkung des Gleichgewichts, vertrödelten wir dann doch ein wenig Zeit. Schnell machten wir uns auf die Suche nach dem Tandem unseres Vertrauens (Suche ist übertrieben – man kann kaum geradeaus laufen, ohne über einen Fahrradverleih zu stolpern =D). Nach einer kurzen Probefahrt, direkt in die benachbarte Hecke, war klar: Das is es!

1-4Kurzes Satteleinstellen und ab ging die Sause. Zunächst eher strauchelnd als souverän fuhren wir den mit Muscheln befestigten Weg direkt Richtung Strand. Unser Ziel war ein Aussichtspunkt am östlichen Zipfel der Insel. Um dort hinzugelangen, passierten wir das äußerst hügelige Naturschutzgebiet Het Oerd, das vielen Vogelarten als Brutstätte dient. Janna – Tandem fahren ist gar nicht so leicht – vor allem wenn man unterschiedlich schnell fahren möchte! =D Nach einer Weile hatten wir den Dreh dann aber raus. Ganz in Janna-Schlitzohr-Manier – einfach den anderen treten lassen – der merkt schon nix. =D Wir konnten dein schelmisches Grinsen förmlich spüren. =D Erschwerend kam noch dazu, dass wir bei unserer Probefahrt mit maximal 3 km/h und Buschlandung nicht bemerkt hatten, dass die Bremsen unseres Tandems nicht, oder wenn doch nur mit einem unerträglichen Quietschen, funktionierten. Bremsen ging also nicht, was Tobis Spaß und Kimberleys Angst ins Unermessliche steigerte. Außerdem wollten wir natürlich nicht für den Rückgang der örtlichen Möwenpopulation, aufgrund von Möwentrommelfellruptur, verantwortlich sein.

Die Strecke war wirklich sehr schön. Umzingelt von Sanddünen und glücklichen Möwen machten wir immer wieder halt, um über schmale Trampelpfade Richtung Meer zu laufen. Obwohl es recht frisch war, steckten wir wenigstens den großen Zeh in die Nordsee. Als wir am Aussichtspunkt ankamen, lachte uns ein riesiger gelber Rahmen an. Es war sofort klar, dass wir uns samt Tandem darin ablichten mussten.

1-3 2-1Anschließend ließen wir uns nochmal ordentlich vom guten Nordseewind durchpusten, genossen die Aussicht und den Moment und stärkten uns, bevor wir uns auf den Rückweg machten. Jetzt wussten wir auch, wo sich der Wind die ganze Zeit versteckt hatte. Nämlich hinter unseren Rücken. Verdammt, aber da mussten wir jetzt durch. Und immerhin war das Thema mit dem Bremsen jetzt endgültig vom Tisch. Wieder in unserem Haus angekommen, ließen wir den Tag bei Brotzeit mit frischem Ziegenkäse und Tee ausklingen. Wir hatten einen wunderschönen Tag und so viel Spaß bei dem Versuch gemeinsam in dieselbe Richtung zu fahren. Und wir sind uns einig: Ohne dich hätte es mit Sicherheit nur halb so viel Spaß gemacht. Danke für dieses tolle Erlebnis. Es wird sicher nicht unsere letzte Tandemfahrt gewesen sein. Einen Platz halten wir dabei selbstverständlich auch in Zukunft für dich frei. Ach oder wir leihen uns einfach direkt ein Tridem! =D
Wir hoffen du hattest deinen Spaß.
Alles Liebe Kimberley und Tobi. =)“

2-2