Es ist zwar schon eine Weile her, aber das möchte ich Euch auf keinen Fall vorenthalten. Es gehört definitiv zu den Punkten, die ich selbst auch noch erledigen werde und auch noch hier aktualisieren werde 🙂
Liebste Janna… Du warst eine absolute Frostbeule und ich frage mich bis heute, wieso Du das machen wolltest 🙂 Pack Dir da oben Deine Lieblingsdecke, kuschel Dich schön ein und viel Spaß beim Lesen Engelchen!
Vielen Dank an Beate & Gerhard Kunz (Juni 2015)
„Eine Islandreise hatte ich mir schon lange gewünscht und dann war es auf einmal so weit, im Juni 2015 bin ich mit meinem Mann nach Reykjavic geflogen.
Wir hatten eine Rundreise gebucht, mit vielen tollen Ausflugzielen zu Vulkanen, Lavafeldern, Wasserfällen und auch einer Fahrt auf dem Gletschereis-See Jökulsárlón.
Der Jökulsárlón ist bekannt für die auf ihm treibenden Eisberge, die eine Höhe von bis zu 15 Meter erreichen. Sie lösten sich von der Gletscherzunge des Breiðamerkurjökull ab. Hier wollte ich Jannas Wunsch Nr.36 erfüllen und einen Eisberg für sie berühren.
Die Eisberge, die dann tatsächlich im Jökulsárlón schwammen, waren vom Ufer aus nicht erreichbar:
Aber zum Ausflugsprogramm gehörte auch eine Fahrt mit/auf einem Amphibienfahrzeug!
Nun sind aber alle Eisberge noch immer so geformt, wie zu Zeiten der Titanic: oben schmal und unter Wasser dann sehr viel breiter. Darum war es unmöglich, so nah an einen der Eisberge heranzufahren um ihn vom Amphibienfahrzeug aus zu berühren.
Eine Lösung gab es dann aber doch noch: Da die im See schwimmenden Eisberge langsam schmelzen und in das Meer hinaustreiben, gab es auch kleinere Stücke! Und zum Programm gehörte, dass Kollegen unseres „Kapitäns“ von einem kleinen Schlauchboot aus ein abgelöstes kleines Stück vom Eisberg herausgefischt und in unser Boot weitergereicht haben – und dieses Stück Eis durften wir berühren.
Aber nicht nur das, wir bekamen auch ein mundgerechtes Bröckchen von diesem Eis gereicht und haben dieses ca. 800 Jahre alte Eis gekostet, das geschmeckt hat wie……Wasser!
Der Tag hatte ziemlich trüb begonnen und vom blauem Himmel war nichts zu sehen, aber kaum waren wir auf dem Boot und haben das Foto für Janna vorbereitet, wurde es hell und freundlich! Danke, Janna – wir haben uns alle gefreut und darüber gesprochen, wie schön es ist, dir diesen Wunsch erfüllen zu können. Die Fahrt auf dem Jökulsárlón war damit ein doppelt intensives Erlebnis und wäre ohne dich nur halb so schön gewesen.
Beate + Gerhard Kunz / Juni 2015″