Liebe Janna,

es tut mir leid, aber ausnahmsweise bin ich mal froh, dass ich diesen Punkt nicht erledigen musste… Die 5. Jahreszeit ist absolut nichts für mich. Das letzte Mal Fasching gefeiert habe ich mit 12 und verkleiden, „da simma dabei“ oder sonst was…das ist einfach nicht mein Ding!

Es gibt diese Menschen, mit denen man im Alltag leider einfach nicht viel zu tun hat. Und trotzdem weißt Du, dass Du Dich jederzeit auf diese Menschen verlassen kannst. Du weißt, dass sie für Dich da sind, wenn etwas wäre.
Genau dazu zählen die Menschen, die den nächsten Punkt erledigt haben.

Liebe Sonja & Family, vielen vielen Dank für Punkt 35: Bei einem Faschingsumzug mitfahren und Bonbons werfen.

Wir kannten Janna nicht sehr gut und auch nicht sehr lange, aber sie hat uns vom ersten Moment an in ihren Bann gezogen! Sie ist heute noch ganz oft präsent in unserem Alltag. Meistens aber dann, wenn vermeintliche „Problemchen“ auftauchen ist sie gegenwärtig und rückt uns durch ihre vorgelebte Art wieder den Kopf grade 🙂 Punkt 35 hat unser Sohn Maximilian übernommen. Max war im Alter von 8 Monaten selbst an Krebs erkrankt und hatte die Ehre diesjähriger Kinderprinz Maximilian I. der Stadt Frankfurt zu sein. Janna war mir als außerordentlich tolle, junge Frau bekannt, der 100 % nicht genug war. Das gab uns den Anlass sie auch nicht nur auf dem Wagen mitfahren zu lassen! Sie sollte bei der Gelegenheit gleich die komplette Kampagne dabei sein! Prinz sein heisst nicht nur auf Bühnen zu stehen… Schon lange vor dem 11.11. mussten 2500 Autogrammkarten einzeln unterschrieben werden.

bild1Max hat eine für Janna mit unterschrieben, die wir dann an einen Ballon gebunden haben und am 11.11. nur wenige Stunden vor seinem ersten großen Auftritt zu ihr in den Himmel gelassen haben.

bild2 bild3Spätestens ab da dürfte Janna klar geworden sein, dass Fastnacht nicht nur Spass bedeutet….

Eh man sich versah, wurden Maximilian und seine Prinzessin im Mercedes abgeholt und ins Nordwest-Zentrum zur offiziellen Vorstellung gebracht.

bild4 bild5 bild6Es folgten unzählige Termine, wie z.B. die Vorstellung bei den Vereinsvertretern

bild7einen superschönen Besuch bei den Fraport Skylinersbild8und dem Neujahrsempfang beim OB Feldmann.

bild9Als wir bei der Aufzeichnung der Inthro waren, hatten wir Dich 🙂 mit auf unserem Tisch liegen…

bild10Sehr schön und wahnsinnig emotional war auch der Fastnachtsgottesdienst in der Liebfrauenkirche! Da warst Du uns besonders nah…

bild11In der ziemlich stressigen Zeit haben wir es uns nicht nehmen lassen, an einem sonnigen Tag dein „Wohnzimmer – die Rennbahn“ zu besuchen! – Ich sage dir: Es war ARSCH-Kalt, aber wunderschön, oder…?

bild12 bild13 bild14Am Fastnachtssamstag hatten wir dann zum ersten Mal die Gelegenheit Deinem eigentlichen Wunsch nachzukommen… Der erste kleine Umzug von der Konstablerwache über die Zeil zur Römerstürmung.

bild15 bild16
bild20
Direkt am nächsten Tag war es dann für den großen Frankfurter Umzug soweit… mehr als 4 km Zugstrecke! Hier haben wir Bonbons geworfen, was das Zeug hält! 2 Europaletten Wurfmaterial wollten unter den Narren verteilt werden.

bild21Am Rosenmontag warst Du auch wieder seehr präsent, denn da besuchten wir den Rosenmontagsball bei meinem Verein. Diese Veranstaltung findet nur alle zwei Jahre statt und ist eine Benefiz-Veranstaltung. Der Verein hat es auch schon mal zu Gunsten des Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt ausgerichtet.

bild17Ein letzter Höhepunkt in dieser Kampagne war der Fastnachtsumzug in Klaa Paris /Heddernheim. Auch hier haben wir Dich nicht verschont.

11004300_848618225195004_2004704702_n bild18Sehr traurig war dann die anschliessende Entthronisation im Nordwestzentrum.

bild19Wir hatten in der Zeit vom 11.11 bis Aschermittwoch 98 Termine bei Vereinen, jungen und alten Menschen, sowie auch Kranken und benachteiligten Menschen. Mich, bzw. Maximilian macht es besonders froh, dass er Dich stets an seiner Seite hatte und er zu 100-Dinge-Liste beitragen konnte!“